Zum Hauptinhalt springen

Zum ruhenden Gaul ist eine berüchtigte Taverne und das gleichnamige Dorf, das sich um sie herum entwickelt hat. Die Taverne liegt in einem Berg und diente ursprünglich als Schmugglerversteck, das sich später zu einer Basis für Verbrechersyndikate und schließlich zu einem illegalen Zollhaus für Banditen wandelte. Nachdem die Zan’Tasianische Theokratie die Banditenbanden zerschlug, wurde an dieser Stelle eine Taverne etabliert. Trotz ihrer skrupellos hohen Preise für Wasser und Verpflegung war dies in der Wüste eine notwendige und somit legale Entwicklung.

Mit der Zeit wurde die Taverne zu einem sicheren Zufluchtsort für zwielichtige Händler und Halbkriminelle, die hier ihren Geschäften nachgehen konnten. Um die Taverne entstand ein kleines, anarchisch geführtes Dorf, das keine offizielle politische Ordnung hat. Stattdessen wechselt die Führung indirekt – der Besitzer der Taverne wird als inoffizielle Autoritätsperson angesehen, doch dieser Titel wechselt regelmäßig durch Übernahmen oder gewaltsame Machtwechsel.

Heute ist Zum ruhenden Gaul für seine hohe Verbrechensrate berüchtigt, insbesondere gegenüber Reisenden, die sich außerhalb der Taverne aufhalten. Innerhalb der Taverne selbst ist jedoch nie etwas passiert – denn der Wirt verkauft Schutz, und wer ihn bezahlt, kann sich absolut sicher fühlen. Da die Taverne eine der wenigen Raststätten an der nördlichen Küste und die einzige auf den Wüstenpfaden zwischen dem Vannsee, dem Vannmeer und der nördlichen Kammküste ist, bleibt sie trotz ihres schlechten Rufs ein zentraler Anlaufpunkt für Durchreisende, Händler und Glücksritter

Besonders Söldner sind hier häufig anzutreffen, da das Dorf keine eigene Wache oder militärische Präsenz hat und stattdessen Söldner anheuert, wenn es notwendig ist. Neben der Taverne hat sich ein kleiner Markt etabliert, der als einer der größten physischen Schwarzmärkte auf Zan’Cre gilt. Hier wechseln seltene Waren, illegale Güter und geheime Informationen den Besitzer – ein Ort voller Möglichkeiten für jene, die bereit sind, die Risiken in Kauf zu nehmen.